Wir sind ein inhabergeführtes Familien-Unternehmen und kreieren einzigartige, persönliche, individuelle und exklusive Veranstaltungen mit Herz und Leidenschaft.
Die klassizistische Villa mit insgesamt 600 m² und einem 550 m² Garten an der Alster, bietet ein exklusives Ambiente für Theater und Konzerte, sowie Firmen- und Privat-Veranstaltungen.
Die Villa wurde im Jahre 1829 gebaut und ist somit die älteste Villa in Hamburg. Seit 1947 steht sie unter Denkmalschutz. Theater wurde hier bereits ab 1952 gespielt, zunächst unter Helmuth Gmelin. Unter der Leitung seiner Tochter Gerda Gmelin wurde das Haus zu einer Institution. Sie übernahm die Intendanz 1959 und führte es in 40 Jahren zu einem der wichtigsten Privattheater Hamburgs, wenn nicht gar Deutschlands. Zeitkritische und avantgardistische Stücke zeichneten die Spielzeiten aus. Werke von Eugène Ionesco und Harold Pinter feierten hier ihre deutschsprachigen Erstaufführungen. Berühmte Schauspieler wie Ulrich Wildgruber und Boy Gobert oder Künstler wie Udo Lindenberg und Otto Waalkes begannen ihre Karriere an diesem Theater.
Vor fünf Jahren haben wir das Theater im Zimmer wiederbelebt und die Tradition des Theaters mit Erst- und Uraufführungen sowie Konzerten fortgeführt. Unter anderem entstanden hier die Uraufführung von „Ruhm“ nach Daniel Kehlmann, „Die Therapie“, nach dem Thriller des Bestseller-Autors Sebastian Fitzek, sowie die deutsche Erstaufführung von „Die Blonde, die Brünette und die Rache der Rothaarigen“ von Robert Hewett und die Uraufführung von „Whiskey and Sugar“ von Heike Falkenberg. Im Rahmen der PRIVATTHEATERTAGE gastierten die Gewinner des Monica Bleibtreu Preises für die Beste Komödie, „Das Abschiedsdinner“ (2017), und das Beste Drama, „Enigma“ (2018), im Theater im Zimmer.
Dazu organisieren wir seit fünf Jahren regelmäßig jede Woche Bigband-Konzerte in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater sowie eigene Konzert-Reihen mit Nachwuchs-Talenten und internationalen Künstlern.
Wir bieten eine besondere Villa für Kreative, Intellektuelle und Querdenker und einen Ort der Inspiration und
Innovation für Kultur, Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Philosophie.
Aus Idealismus unterstützen wir die Kultur und fördern besondere Talente, produzieren Uraufführungen und möchten innovative Formate kreieren.
Da wir keine staatlichen Subventionen erhalten, vermieten wir die Villa auch für Firmen- und Privat-Veranstaltungen,
um die Kultur finanzieren zu können.
Wir freuen uns sehr, Sie ganz herzlich bei uns persönlich begrüßen zu dürfen!
Herzlichst,
Familie Kunicki
Deutsche Erstaufführung "DIE TURING MASCHINE" im Theater im Zimmer
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.