Schauspiel

zurück

Dengbêj in the Disco

HÊJA NETIRK

Was passiert mit der Stimme, wenn sie sich zwischen Sprachen bewegt? Was passiert, wenn die Denksprache eine andere ist als die Gefühlssprache? Wie singt man, wenn man zwischen zwei Realitäten lebt? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Singing- und Storytelling-Performance Dengbêj in the Disco, die traditionellen kurdischen Gesang mit der Geschichte einer im Exil lebenden Sängerin verbindet. Die Sängerin Hêja Netirk und die Tänzerin Melisa Diktaş zeigen mit Musik, Tanz und Text, was passieren könnte, wenn eine Frau eine professionelle kurdische Dengbêj würde – eine Rolle, die eigentlich ausschließlich Männern vorbehalten ist.

„Deng“ bedeutet „Klang“ und „bêj“ bedeutet „erzählen“ auf Kurdisch. Aber wie erzählt man eine Geschichte, wenn die eigene Stimme in einer anderen Sprache gefangen ist? Dazu Heja Netirk:„Wenn ich mit meinen Leuten spreche, sage ich: ‚Ich bin im Exil.‘ Wenn ich mit den anderen spreche, sage ich: ‚Ich bin ein Flüchtling.‘ Lass uns darüber reden.“

Do you want to understand?
My situation.
If I tell you I will turn into an explanation.
But a...
HÊJA NETIRK

Was passiert mit der Stimme, wenn sie sich zwischen Sprachen bewegt? Was passiert, wenn die Denksprache eine andere ist als die Gefühlssprache? Wie singt man, wenn man zwischen zwei Realitäten lebt? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Singing- und Storytelling-Performance Dengbêj in the Disco, die traditionellen kurdischen Gesang mit der Geschichte einer im Exil lebenden Sängerin verbindet. Die Sängerin Hêja Netirk und die Tänzerin Melisa Diktaş zeigen mit Musik, Tanz und Text, was passieren könnte, wenn eine Frau eine professionelle kurdische Dengbêj würde – eine Rolle, die eigentlich ausschließlich Männern vorbehalten ist.

„Deng“ bedeutet „Klang“ und „bêj“ bedeutet „erzählen“ auf Kurdisch. Aber wie erzählt man eine Geschichte, wenn die eigene Stimme in einer anderen Sprache gefangen ist? Dazu Heja Netirk:„Wenn ich mit meinen Leuten spreche, sage ich: ‚Ich bin im Exil.‘ Wenn ich mit den anderen spreche, sage ich: ‚Ich bin ein Flüchtling.‘ Lass uns darüber reden.“

Do you want to understand?
My situation.
If I tell you I will turn into an explanation.
But a Dengbêj never explains.
We sing and tell stories
To remember
Herstory
We sing in the absence of everybody and everywhere that we know
As Elbphilharmonie is too philharmonic
A Disco welcomes us to forget what we have remembered.
We dance in our melting memory.
-------------------

Dauer: ca. 60 Minuten
Sprache: Deutsch, Kurdisch
English version below
-------------------

Konzept, Künstlerische Leitung, Performance: Hêja Netirk / Choreographie, Performance: Melisa Diktaş / Technische Leitung, Outside Eye: Alan Ciwan / Dramaturgie: Mesut Alp / Regieberatung: Hüseyin Umaysiz / Szenografie: Yi-Jou Chuang / Musik: Carlos Andrés Rico / Foto & Video: Bora Uluç
-------------------

Gefördert durch die Claussen-Simon-Stiftung, die Hamburgische Kulturstiftung, die ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, den Kirchlichen Entwicklungsdienst der Nordkirche (KED) sowie die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien.

Unterstützt durch: Probebühne im Gängeviertel und DfdK

Veranstalter

  • LICHTHOF Theater
Sa 08.03.25 - 20:15 Uhr

LICHTHOF Theater

Preise: ab € 8,00 bis € 28,00